Kunst und Kultur sind essentiell für unser Leben und die Gesellschaft. Um sie in Vorarlberg für aktuelle und kommende Diskurse am Leben zu erhalten, gewinnt locart Investor*innen, die einen finanziellen Beitrag zur Sicherung der Vorarlberger Kunst- und Kulturlandschaft leisten. Sämtliche bei locart eingehenden Investitionen gelangen zu 100% an in Vorarlberg lebende und bei locart gemeldete Künstler*innen und Kulturschaffende und damit an jene, die Kunst und Kultur verkörpern.
Der Verein locart ist ein unabhängiges, philanthropisches und solidarisches Projekt, das aus privater Initiative gegründet wurde und bestehende Möglichkeiten der Kulturfinanzierung erweitert. locart setzt auf Mut, Offenheit und neue Kommunikationsweisen.
Die großzügigen Investitionen vom Möbelhaus Höttges sowie von Privatpersonen ermöglichen dem Verein, eine weitere Ausschüttung – die vorerst letzte dieser Art – vorzunehmen. Nachdem die Förderungen der Bundesregierung, der Länder und mancher Städte inzwischen zunehmend in die Breite wirken, richtet sich der zweite Aufruf an all jene in Vorarlberg lebenden Künstler*innen und Kulturschaffende, die bisher Leistungen bis max. EUR 2500,- aus öffentlicher Unterstützung in Zusammenhang mit der Pandemie beziehen konnten.
Die Anmeldung erfolgt bis zum 30. April über das Anmeldeformular. Nach Sichtung der Meldungen wählt der Vorstand des Vereins zwölf Künstler*innen aus, die je EUR 1000,- erhalten werden.
Höttges öffnet seinen Showroom in Dornbirn regelmäßig für künstlerische Interventionen, darüber hinaus bot uns das Unternehmen an, in den Monaten Dezember 2020 bis Februar 2021 einen Teil des Verkaufserlöses an locart und somit an regionale Künstler*innen und Kulturschaffende weiterzugeben.
Wir sind begeistert und bedanken uns herzlich für die wertschätzende Initiative und die gute Zusammenarbeit!
Damit Künstler*innen und Kulturschaffende in ihren Berufen bleiben können, bieten wir ab sofort individuelle Beratungsgespräche an. Unter office@locart.at kann mit einer kurzen Schilderung der Situation ein persönlicher Gesprächstermin vereinbart werden. Alle Daten werden streng vertraulich behandelt.
In den Sommermonaten 2020 konnte locart mit verschiedenen Aktionen, unter anderem einem Benefizkonzert, insgesamt 18.612 EUR einnehmen. Dieser Betrag wurde im Herbst 2020 zu gleichen Teilen an 36 Vorarlberger Künstler*innen und Kulturschaffende ausgezahlt. Profitiert haben 16 bildende Künstler*innen, 9 aus dem Bereich Theater- und Tanz, 6 aus dem Bereich Musik, 4 aus der Literatur und 1 Filmemacher. Der Vorstand von locart ist sehr dankbar für das große Engagement der bisherigen Investorinnen und Investoren.
Kunst- und Kulturschaffende sind seit Monaten von den Maßnahmen gegen das Corona-Virus existenziell betroffen. Dies ist nicht nur für die Akteur*innen bedrohlich, sondern für die vielfältige Vorarlberger Kunst- und Kulturlandschaft an sich. Der spendenbegünstigte Fonds locart sammelt Investitionen von Privatpersonen und Unternehmen. Diese gehen ausschließlich und zu 100% an in Vorarlberg lebende, professionell tätige Künstler*innen und Kulturschaffende.
Interessierte Kunst- und Kulturschaffende können sich mittels Anmeldeformular beim Verein melden.
Ihre Spende fließt zu 100% in die Vorarlberger Kunstszene. Auf Wunsch lassen wir Ihnen gerne eine Spendenbestätigung für Ihre Buchhaltung zukommen. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie auf der Website als Investor*in genannt werden möchten.
Spendenkonto:
Konto lautet auf: Philanthropie Österreich
Bank: Capital Bank - GRAWE Gruppe AG
IBAN: AT07 1960 0003 1505 7235
BIC: RSBUAT2K
Verwendungszweck: locart. Vorname, Nachname, Geburtsdatum
Von der Finanzverwaltung werden ab 2017 nur noch jene Spenden berücksichtigt, die elektronisch von den Spendenorganisationen gemeldet werden. Eine separate Berücksichtigung im Zuge der Abgabe der Einkommenssteuererklärung ist nicht mehr vorgesehen. Um eine Meldung ans Finanzamt zu gewährleisten, mögen Privatpersonen daher unbedingt Vor- und Zuname sowie ihr Geburtsdatum bei der Überweisung angeben.
Geschäftsführerin Landesverband für Amateurtheater
Pianist, Komponist
Regisseurin, Bundeslandsprecherin der IG Freie Theater
Geschäftsführerin literatur:vorarlberg netzwerk
Musiker, Komponist, Texter
Filmemacherin, Intendantin Alpinale Kurzfilmfestival
Tänzerin, Choreografin, Vorstand Netzwerk Tanz
Präsidentin Berufsvereinigung Bildende Künstlerinnen und Künstler Vorarlbergs
Kulturarbeiterin, Geschäftsführerin IG Kultur Vorarlberg
Die Stiftung Philanthropie Österreich, die sich ebenso für Künstlerinnen und Künstler einsetzt, unterstützt die Vorhaben von locart. Die Stiftung steht auf der Liste der spendenbegünstigten Organisationen gemäß der Liste der begünstigten Spendenempfänger unter der Registrierungsnummer SO 13422.
Die Spenden sind für Privatpersonen und Firmen gemäß den Bestimmungen des BMF spendenabzugsfähig.
Great Design, Keller Kranebitter Rechtsanwälte, Johannes Faigle
Arlberg Alpin Aparts Plus Errichtergesellschaft mbH, Dr. Birgitt Breinbauer, KR. Claus Haberkorn/HATEC Privatstiftung, LAbg. Veronika Marte, Qiaoshan Ye, Sagmeister - Der Mann, LAbg. Christoph Thoma, Simma Holding
Alle anonymen Investorinnen und Investoren
„Wir sind nicht systemrelevant“ - war für mich eine bittere, neue Erfahrung. Von 100% auf 10% runtergefahren. Bei locart geht es mir darum, aus dieser Lähmung wieder aufzuwachen, einander auf Augenhöhe zu begegnen und voller Zuversicht durch diese Initiativen, die lokale Vielfalt unserer Kulturszene zu erhalten.
Ich glaube fest daran, dass Musik und andere Kunstformen direkt mit unserer Seele verbunden sind. In manchen Kulturen nennt man das „Nahrung für die Seele“, es gibt aber auch Mythen in denen Kunst & Kultur überhaupt der Grund sind, warum wir eine Seele haben. Und diese alten Geschichten haben recht. Es gibt aber auch moderne Zitate, wie z.B. von Winston Churchill, der sich weigerte, während des Krieges das Kulturbudget zugunsten der Rüstung zu kürzen - „Dann haben wir nichts mehr, für das es sich zu kämpfen lohnt.“
Es gibt viele Menschen, die Kunst und Kultur in dieser Zeit sehr vermisst haben. Der Fonds bietet die Chance, einen solidarischen Beitrag zu leisten, damit das vielfältige und reiche Kulturleben in Vorarlberg erhalten bleibt. Der Hunger nach kulturellen Erlebnissen und Lebensfreude muss gestillt werden. Denn Künstler*innen sind keine Hungerkünstler.
Ich freue mich sehr, dass der Verein locart Räume öffnet, um das Thema Kulturfinanzierung in neuen Facetten ergänzend zu denken. Neben etablierten Strukturen ungewöhnliche und kreative Konzepte zu entwerfen und diese mit Mut zum Experiment in die Umsetzung zu bringen, ist eine Chance für die Kulturlandschaft. Eine Chance auf Innovation, auf Perspektivwechsel, eine souveräne Haltung sowie auf neue Partnerschaften, die verdeutlichen, dass es um mehr und auch ums Geld geht.
„I neahm d´Füaß id Hind und luag, was I sealb ändern kann.“ locart vereint Kunst- und Kulturschaffende aus Vorarlberg, die an eine gemeinsame Idee glauben. Wenn KünstlerInnen auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind, soll diese schnell und ohne große Hindernisse möglich sein.
Kunst und Kultur sind relevant und bereichern unser Leben. Künstler*innen und Kulturschaffende gehören deshalb in aller Form unterstützt, gefördert und bezahlt. Es ist einfach großartig, dass der Verein locart dafür eine weitere Möglichkeit schafft.
Investieren in die Kunst ist in jeder Hinsicht wichtig - KünstlerInnen investieren Können, Zeit und Herzblut um Austausch und Erlebnisse auf jeglichen Ebenen zu ermöglichen. Oft wird der eigentliche Wert davon unterschätzt und man merkt erst, wenn es fehlt, was es uns eigentlich gibt. "You never appreciate what you have until its gone. Toilet paper is a good example".
Auf unsere Künstlerinnen und Künstler war und ist Verlass. Sie musizieren an Fenstern, lesen und tanzen und spielen virtuell für uns, amüsieren uns und bringen uns zum Nachdenken. Sie erinnern uns, dass wir mehr sind als die Summe unserer Ängste. Dafür möchte ich Danke sagen.
Kulturelle Investition ist eine erfrischende Art der Fortbewegung. Ausgeführt mit wachem Geist, aktivem Körper und berührbarem Herzen heißt investieren: ich gestalte mit und pflege den Garten der Kunst und Kultur!
Sie möchten auch ein Zeichen in Vorarlberg setzen? Sie möchten in Kunst und Kultur investieren und dafür mit locart zusammenarbeiten? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, erzählen Sie uns von Ihrer Idee oder seien Sie gemeinsam mit uns offen für neue und ungewöhnliche Arten der Zusammenarbeit!
locart – Verein zur Investition in Kunst und Kultur
Obfrau: Maria Simma
Weißenreuteweg 26a, 6900 Bregenz
+43 664 4661552
office@locart.at
www.locart.at
© 2020 locart - Verein zur Investition in Kunst und Kultur